BAFA Förderprogramm – Erhalten Sie bis zu 45% Förderung
Wer jetzt in eine neue Heizung investiert, kann doppelt sparen,
denn der Staat fördert mit bis zu 45% umweltfreundliche Heiztechnik.
Gleichzeitig profitiert Ihr Haushalt von sinkenden Heizkosten und die Umwelt wird geschont.
Zum 01. Januar 2020 ist das angepasste Marktanreizprogramm zur Förderung von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien in Kraft getreten.
Neben der Sanierung der Heizungsanlage werden auch die Umfeldmaßnahmen gefördert. Mit dem BAFA-Förderprogramm können Sie sich einen Fördersatz von bis zu 45% sichern.
Damit Sie einen Durchblick durch den Förderdschungel erhalten, haben wir Ihnen alle wichtigen Informationen zum BAFA-Förderprogramm hier in einem Wegweiser zusammengefasst:

Bildquelle: www.elco.de
denn der Staat fördert mit bis zu 45% umweltfreundliche Heiztechnik.
Gleichzeitig profitiert Ihr Haushalt von sinkenden Heizkosten und die Umwelt wird geschont.
Lichtblick im Förderdschungel
Neben der Sanierung der Heizungsanlage werden auch die Umfeldmaßnahmen gefördert. Mit dem BAFA-Förderprogramm können Sie sich einen Fördersatz von bis zu 45% sichern.
Damit Sie einen Durchblick durch den Förderdschungel erhalten, haben wir Ihnen alle wichtigen Informationen zum BAFA-Förderprogramm hier in einem Wegweiser zusammengefasst:

Bildquelle: www.elco.de
Bafa Förderung der Heizungsoptimierung
Die Förderung durch das Bafa ist grundsätzlich ein Zuschuss. Das heißt, die gewährten Finanzmittel sind Einmalzahlungen, die nicht - wie zum Teil bei der KfW - als Tilgungszuschuss an einen Kredit gekoppelt sind.
Dies erfolgt durch den Einbau von modernen, hocheffizienten Pumpen bzw. die Durchführung des hydraulischen Abgleichs, der die Wärme im Gebäude optimal verteilt.
Das Förderprogramm hat zum Ziel die Heizungseigentümer durch attraktive, nicht rückzahlbare Zuschüsse zu motivieren, ineffiziente Pumpen zu ersetzen und Optimierungsmaßnahmen am gesamten Heizsystem durchzuführen. Es leistet somit einen wesentlichen Beitrag zu einer wirtschaftlichen und das Klima schonenden Wärmeversorgung des Gebäudebestandes in Deutschland.
Dies erfolgt durch den Einbau von modernen, hocheffizienten Pumpen bzw. die Durchführung des hydraulischen Abgleichs, der die Wärme im Gebäude optimal verteilt.
Das Förderprogramm hat zum Ziel die Heizungseigentümer durch attraktive, nicht rückzahlbare Zuschüsse zu motivieren, ineffiziente Pumpen zu ersetzen und Optimierungsmaßnahmen am gesamten Heizsystem durchzuführen. Es leistet somit einen wesentlichen Beitrag zu einer wirtschaftlichen und das Klima schonenden Wärmeversorgung des Gebäudebestandes in Deutschland.
KfW - Energieeffizient Sanieren - Zuschuss
Die energetische Sanierung von Wohngebäuden wird im Rahmen des CO2-Gebäude sanierungsprogramms des Bundes gefördert. Das Förderprogramm "Energieeffizient Sanieren - Zuschuss" fördert Maßnahmen zur Energieeinsparung und zur Minderung des CO2-Ausstoßes bei bestehenden Ein- und Zweifamilienhäusern oder in selbst genutzten oder vermieteten Eigentumswohnungen, für die vor dem 01.02.2002 der Bauantrag gestellt wurde.
BAFA Förderprogramm bis zu 45% Förderung
Wer jetzt in eine neue Heizung investiert, kann doppelt sparen,
denn der Staat fördert mit bis zu 45% umweltfreundliche Heiztechnik.
Gleichzeitig profitiert Ihr Haushalt von sinkenden Heizkosten und die Umwelt wird geschont.
BINE Informationsdienst
bietet Ihnen online einen Wegweiser durch die Vielzahl der Förderprogramme in Deutschland. In der Rubrik NEWS finden Sie interessante Neuigkeiten. Außerdem erhalten Sie Tipps, die zu einer erfolgreichen Antragstellung beitragen.